Kategorien
Videobeitrag

Die Schleusentreppe Wüsteneutzsch

Ein Beitrag von Pascal Teubert und Ronny Klemm-Lorenz.

Ein Bauwerk ohne Vergangenheit? Die Schleusenruine Wüsteneutzsch – ein stiller Ort der
Geschichte zwischen Technik, Natur und Verfall.

Kategorien
Textbeitrag

Die Grabstelle von Dr. Adolf Beck

Ein Beitrag von Günter Matter.

Adolf Beck gilt als Pionier der deutschen Magnesium-Metallurgie. Beck widmete sich ab 1912 vordringlich der Verwendbarkeit des Magnesiums als technisches Nutzmetall. Die von ihm entwickelten Leichtmetall-Legierungen werden noch heute hergestellt.

Kategorien
Videobeitrag

Vom Prestigeprojekt zum blinden Fleck: Die Transformation der Malzfabrik in Niemberg

Ein Beitrag von Justin Dawid, Nils Benedikt Christian und Nico Hoppensack,

Ein Ort des Aufbruchs, der im Stillstand endete: Die Malzfabrik in Niemberg steht exemplarisch für Wandel, Verfall und kollektives Vergessen. Eine filmische Spurensuche zwischen Backstein, Geschichte und Staub.

Kategorien
Textbeitrag

Das Rathenau-Haus in Bitterfeld

Ein Beitrag von Günter Matter.

Walther Rathenau begründete 1893 die chemische Großindustrie in Mitteldeutschland. Sein unter Denkmalschutz stehendes Wohn- und Geschäftshaus in Bitterfeld wurde in einer Nacht- und Nebelaktion am 4./5. Januar 1995 abgerissen.