Kategorien
Textbeitrag

Die erste Flüssigkeitsrakete startete in Dessau

Ein Beitrag von Günter Matter.

Der Raketenpionier Johannes Winkler wollte beweisen, dass eine Flüssigkeitsrakete höher steigen kann als Pulverraketen. Mit seiner Testrakete HW-1 erreichte er am 18. April 1931 den ersten Höhenweltrekord mit einer Gipfelhöhe von 783 Metern.

Kategorien
Textbeitrag

Das Rathaus von Bitterfeld-Wolfen

Ein Beitrag von Ehrhard Finger.

Zwischen 1936 und 1939 wurde das heutige Rathaus von Bitterfeld-Wolfen vom Archtekten Adolf Herberger als Verwaltungssitz der Sparte III des IG-Farbenkonzerns und Forschngszentrum der Agfa-Filmforschung errichtet.

Kategorien
Textbeitrag

Das Kraftwerk Süd in Bitterfeld

Ein Beitrag von Günter Matter.

Für die Kriegsproduktion des Ersten Weltkrieges muss die Stromversorgung der Bitterfelder Werke ausgebaut werden. Gegen Ende 1914 begannen die Planungen für das „Kraftwerk Süd“, das in den Jahren 1915 bis 1917 gebaut wurde.

Kategorien
Textbeitrag

Wie wurde die Farbenfabrik Wolfen Pharmaziehersteller?

Ein Beitrag von Ehrhard Finger.

Die Agfa Farbenfabrik Wolfen wurde 1942, ausgelöst durch die ausbleibenden Peniccillinlieferungen aus England, Produzent des Antibiotikums Prontosil, dem ersten Sulfanamid-Antibiotikum.