Kategorien
Textbeitrag

Die Hohe Brücke in Merseburg

Ein Beitrag von Horst Fischer, Merseburger Altstadtverein e.V.

1577 als erste steinerne Saalebrücke errichtet, diente die Hohe Brücke jahrhundertelang dem Verkehr nach Leipzig. In den 1930er-Jahren stillgelegt, blieb sie als Baudenkmal erhalten und verfiel. Ab 2011 machte der Merseburger Altstadtverein e.V. mit Unterstützung vieler Partner das Bauwerk wieder erlebbar.

Kategorien
Videobeitrag

Die Kirche St. Sixti in Merseburg

Ein Beitrag von Veronika Schneider, Luca Marie Konietzny und Nadine Reichelt.

Dieser Beitrag untersucht die Ruine der Kirche St. Sixti in Merseburg in ihrer fast 1000-jährigen Geschichte. Es werden verschiedene Phasen der Umnutzung der Ruine sowie des Wandels in der Wahrnehmung betrachtet.

Kategorien
Textbeitrag

Die verlassene Villa der VEB Karosseriewerke Halle

Ein Beitrag von Eddie Peter.

Bei der Villa handelt es sich um das denkmalgeschützte, ehemalige Verwaltungsgebäude der VEB Karosseriewerke Halle.

Kategorien
Textbeitrag

Kleine Kunstharzperlen leisten Großes

Ein Beitrag von Ehrhard Finger.

1936 begann die Agfa Farbenfabrik mit der weltweit ersten industriellen Herstellung von Ionenaustauschern zur Wasserenthärtung. Es war der Begiin einer vielfältigen Anwendung der Kunstharzperlen.