Kategorien
Textbeitrag

Das Magnesiumwerk Aken

Ein Beitrag von Günter Matter.

Nach 1933 setzte die deutsche Rüstungsindustrie auf das volldeutsche Metall Magnesium. Damit im Kriegsfall ein Ausweichstandort zur Verfügung steht, wurde 1933/34 mit dem Bau eines Magnesium-Werkes in Aken begonnen.

Kategorien
Textbeitrag

Die Plötzkyer Schiffmühle

Ein Beitrag von Martin Kütz.

Im 18. Jh. hatte Plötzky an der Alten Elbe eine Schiffmühle. Heute kennen wir nicht einmal mehr den genauen Standort. In alten Unterlagen taucht die Schiffmühle überraschend oft auf; offenbar waren die Schiffmüller streitbare Leute.

Kategorien
Textbeitrag

IG-Farben „Betriebsgemeinschaft Mitteldeutschland“

Ein Beitrag von Günter Matter.

1925 gründeten die führenden Werke der chemischen Industrie in Deutschland die „IG Farbenindustrie AG“. Die BG Mitteldeutschland brachte weltweite Pionierleistungen hervor und avancierte zur Leichtmetall-Rüstungsschmiede des Dritten Reiches.

Kategorien
Textbeitrag

Statt Sojaschrot aus Amerika, Futtereiweiß aus Wolfen

Ein Beitrag von Ehrhard Finger.

In Wolfen wurde ab 1944 Futtereiweiß aus den Ablaugen der Zellsoffproduktion gewonnen und damit die kriegsbedingt ausgebliebenen Sojaschrotlieferungen aus Amerika ersetzt.