Kategorien
Textbeitrag

Die chemische Fabrik „Salzbergwerk Neu-Staßfurt“ und Teilnehmer in Zscherndorf

Ein Beitrag von Erhard Finger.

1900 errichtete „Das Salzbergwerk Neu-Staßfurt“ in Zscherndorf eine Alkalielektrolyseanlage, Es erwies sich als kostengünstiger das Salz zum Energieträger Kohle zu transportieren, als umgekehrt.

Dieser Beitrag befindet sich in Arbeit

Kategorien
Textbeitrag

Chlor initiiert die Ansiedlung chemischer Fabriken in Zscherndorf

Ein Beitrag von Erhard Finger.

1904 errichtete der jüdische Unternehmer Wilhelm Herz in Zscherndorf die „Chemische Fabrik Herz“. 1909 gründeten die Berliner Unternehmer W. Bach und H. Kantorowitz in Zscherndorf ein weiteres Chemieunternehmen.

Dieser Beitrag befindet sich in Arbeit

Kategorien
Audiobeitrag

Die Burg Giebichenstein in Halle

Ein Beitrag von Andreas Pečar.

Ist der Giebichenstein in Halle heute ein Lost Place?

Kategorien
Videobeitrag

Das Gefangenenschiff Biber

Ein Beitrag von Johanna Hohaus.

In den Erinnerungen Wittenberger Zeitzeugen an die Elbelandschaft während der Zeit des Nationalsozialismus taucht immer wieder das Gefangenenschiff „Biber“ auf.